>
Frau und Mann mit Lärmkopfhören vor petrolfarbendem Hintergrund Daneben Text: Du gestaltest Zukunft.VielWert. Du bei der Stadt Wolfsburg. Dein Einstieg mit Sinn & Perspektive. Bewirb dich jetzt!

Duales Studium Landschaftsarchitektur (m/w/d)

Anstellungsart
Studium
Tätigkeitsfeld
Ausbildung & Studium

Dein Ausbildungsstart am 01.08.2026 I Dauer: 4 Jahre I TVAöD

Mit mehr als 3.000 engagierten Mitarbeitenden arbeiten wir in der Stadtverwaltung Wolfsburg tagtäglich daran, das Leben von 128.000 Bürgerinnen und Bürgern zu verbessern. Dabei setzen wir auf VielWert – auf die Vielfalt an Menschen, Aufgaben und Perspektiven ebenso wie auf ein respektvolles Miteinander und echte Wertschätzung.

Als einer der größten Ausbildungsbetriebe in der Region bieten wir dir jedes Jahr vielseitige und zukunftssichere Einstiegsmöglichkeiten. Ob in vielfältigen Verwaltungsberufen, draußen im Grünen, in der IT oder im Handwerk, ob Ausbildung oder Studium: bei uns findest du deinen Platz!

Du gestaltest Zukunft. Dein Einstieg mit Sinn und Perspektive. Dein VielWert.

Dein Studium:

  • das Studium dauert 4 Jahre (8 Semester)
  • dein Studium findet im Geschäftsbereich Grün der Stadt Wolfsburg statt
  • dein Fachwissen erwirbst du an der Hochschule Ostwestfalen- Lippe am Standort Höxter 
  • Studienbeginn ist das Wintersemester 2026/27
  • du erhälst den Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.)

Das erwartet dich:

 

Einsatz im Geschäftsbereich Grün; Abteilung Grünflächenplanung 

Planung und Realisierung von öffentlichen Freianlagen in allen Leistungsphasen der HOAI, dabei im Besonderen:

  • Freianlagen für KiTas, Schulen, Jugendorte und Spielplätze
  • Straßenbegleitgrün
  • Öffentliche Grünanlagen im Bestand und als Neuanlage in Baugebieten
  • Pflanzpläne und Materialkonzepte
  • Freiraumkonzepte
  • Weiterentwicklung von Ansätzen der Landschaftsarchitektur im Hinblick auf Regenwassermanagement und und Klimafolgeanpassung
  • Betreuung von Planungsbüros und Fachplanungen
  • Bauleitung sowie Baubetreuung der am Bau beteiligten Firmen

Deine Aufgaben: Mitarbeit am Fortbestand und der Weiterentwicklung einer lebenswerten, klimatauglichen und grüneren Stadt sowie die nachhaltige Gestaltung, Erhaltung und Weiterentwicklung von öffentlichen Grün- und Naturräumen in Wolfsburg

 

Studien- und Berufsinhalte:

  • Grundlegende Veranstaltungen in Informatik, Ökologie und Vermessungswesen. Hinzu kommen Module zu Grundlagen der Landschaftsarchitektur und des Bauwesens, wie:
  • Freiraumplanung (Planen und Entwerfen)
  • Stadt- und Bauleitplanung
  • Pflanzenkunde und –verwendung

 

Zusätzlich  sind Module in folgenden Themenfeldern zu belegen:

  • Einsatz und Nutzung branchentypischer Software (AutoCAD, ArcView, QGis)
  • Kenntnisse in der Projektsteuerung
  • grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse (Baubetrieb/Kalkulation, Nachtragsmanagement) sowie Vergabe- und Preisrecht (insb. VOB, HOAI)
  • Umwelt- und Vertragsrecht

 

Falls du weitere Informationen zu dem Studiengang haben möchtest, schau dich gerne auf der Internetseite der Hochschule Ostwestfalen- Lippe um.

Das zeichnet dich aus:

  • Hochschulzugangsberechtigung bis zum Beginn des Studiums in Form der Fachhochschul- oder allgemeinen Hochschulreife 
  • Selbstständiges Arbeiten, lösungsorientiertes Denken und Kreativität
  • Sicheres und verbindliches Auftreten
  • Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft sowie ein hohes Maß an Belastbarkeit  

Darauf kannst du dich freuen:

  • ZUSAMMENHALT Arbeiten in einem vielfältigen, respektvollen Team, das Chancengleichheit lebt und Diversität schätzt.
  • SICHERHEIT Attraktive monatliche Ausbildungsvergütung nach TVAöD-BT BBiG (nach aktuellem Stand in Höhe von: im 1. Ausbildungsjahr 1.218,26 € brutto, im 2. Ausbildungsjahr 1.268,20 € brutto, im 3. Ausbildungsjahr 1.314,02 € brutto) sowie  vermögenswirksame Leistungen sowie sehr gute Übernahmechancen  
  • WERTSCHÄTZUNG Wir schätzen Deine Ideen und fördern Deine Weiterentwicklung in einem offenen und respektvollen Arbeitsumfeld.
  • VERLÄSSLICHKEIT & VERBUNDENHEIT Gestalte die Zukunft unserer Stadt aktiv mit und trage so Verantwortung für das Gemeinwohl.
  • VERTRAUEN & FLEXIBILITÄT Je nach Ausbildungsbereich besteht eine Ausstattung mit hochwertiger Arbeitskleidung.
  • DEINE VORTEILE 30 Tage Urlaub, frei am 24. und 31. Dezember, betriebliches Gesundheitsmanagement, Zuschuss zum Deutschlandticket und Firmenfitness mit WELLPASS.
  • DEINE WEITERENTWICKLUNG Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungen speziell für Auszubildende, Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten sowie der Möglichkeit für Auslandspraktika

Vielfalt ist unsere Stärke! In unserer Stadtverwaltung setzen wir auf Chancengleichheit, Diversität und eine ausgewogene Balance zwischen Beruf und Privatleben. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung oder einer möglichen Behinderung. Bewerber*innen mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Du in unserem Team! VielWert.

Bewirb dich bis zum 31.10.2025 mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen. Nutze dafür bitte ausschließlich unser Online-Bewerbungsportal. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Du hast noch Fragen? Dann kontaktiere uns gerne unter: ausbildung@stadt.wolfsburg.de

Kontakt Personal:

Catalina Stiemerling
Tel: +49 5361 28 2308

Kontakt Fachbereich:

Ralph Hartmann
Tel: +49 5361 28 2812