>

Sachbearbeitung bei den Historischen Museen im M2K (m/w/d)

Anstellungsart
Anstellung
Arbeitsumfang
Teilzeit
Stellenbewertung
E 7
Tätigkeitsfeld
Kultur & Sport

GB 04 | zum nächstmöglichen Termin | unbefristet | Teilzeit T 50 % | E 7 TVöD

Wolfsburg ist eine dynamische, weltoffene und moderne Stadt – ein attraktiver Standort für Wirtschaft, Leben und Freizeit. Rund 3.000 Mitarbeitende der Stadtverwaltung engagieren sich in einer Vielfalt an Berufsbildern, um den mehr als 128.000 Einwohnerinnen und Einwohnern umfangreiche und serviceorientierte Dienstleistungen bieten zu können. Als Arbeitgeberin bietet die Stadt Wolfsburg ihren Mitarbeitenden einen zukunfts‐ und standortsicheren Arbeitsplatz und die Chance, durch ihre Talente und Fähigkeiten die Stadt aktiv mitzugestalten.

Museen sind unser Ding. Wir – das Stadtmuseum und das Hoffmann-von-Fallersleben-Museum lassen Wolfsburgs Geschichte lebendig werden - immer mit Blick auf die Menschen. Für den Geschäftsbereich Kultur suchen wir Sie als Sachbearbeitung bei den Historischen Museen im M2K.

Das erwartet Sie:

 

  • Erstellung von Dienstplänen und Einsatzplänen für Sonderveranstaltungen
  • Organisation, Koordination und Beantwortung der Besucheranfragen
  • Einsatzplanung der freiberuflichen Gästeführer*innen
  • Beratung der Kund*innen zum Programmangebot
  • Sie sind Ansprechpartner*in der Museumsaufsichten für Fragen rund um den Museumsbetrieb
  • Erstellen der Monats- und Jahresabrechnungen
    Kassenführung
  • Erstellung von Angeboten, Rechnungen und Vertragsunterlagen
  • Führen von Statistiken
  • Betreuung des Museumsshops
  • Mithilfe bei der Vorbereitung und Durchführung von Ausstellungen und Veranstaltungen
  • Pflege der Adressdatei
  • Allgemeine Bürotätigkeiten
     

Sie bringen mit:

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau / Kaufmann (m/w/d) für Büro­manage­ment mit mindestens 2 Jahren Berufserfahrung
  • Gute, anwendungssichere Kennt­nisse in den Microsoft-Office-Programmen sowie die Bereit­schaft, sich in andere Anwendungen einzu­arbeiten
  • Organisationstalent
  • Eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise sowie Verantwortungsbewusstsein
  • Kundenorientierung
  • Teamfähigkeit
  • Erfahrung im Umgang mit Menschen unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Nationalitäten und sozialer Milieus

Angebot:

  • Eigenverantwortliches Arbeiten in einem wertschätzenden Umfeld
  • 30 Tage Urlaub sowie 24.12. und 31.12. dienstfrei
  • Ein umfangreiches Qualifizierungsangebot sowie Aufstiegs- und Förderprogramme
  • Ein vielfältiges betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Firmenfitness mit WELLPASS
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Bezuschussung des Jobtickets Deutschland

Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik unserer Stadtverwaltung. Daher begrüßen wir Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion und Weltanschauung. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei sonst gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Und? Lust bekommen, Wolfsburg mitzugestalten? 

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 06.04.2025 digital mit Ihren vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweise).

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Kontakt:

Ansprechperson Personal
Claudia Grzybowska
Tel: +49 5361 28 5053
E-Mail: claudia.grzybowska@stadt.wolfsburg.de
Ansprechperson Fachbereich
Monika Kiekenap-Wilhelm
Tel: +49 5361 28 1580
E-Mail: Monika.Kiekenap-Wilhelm@stadt.wolfsburg.de