>

Gärtner, Handwerker, Techniker (m/w/d) für den WasserPark Hehlingen

Anstellungsart
Anstellung
Tätigkeitsfeld
Kultur & Sport
Arbeitsumfang
Teilzeit, Vollzeit
Stellenbewertung
E 4, E 5

zum nächstmöglichen Termin | befristet bis 30.09.2025 | Voll- oder Teilzeit | E 4 TVöD

Wolfsburg ist eine dynamische, weltoffene und moderne Stadt – ein attraktiver Standort für Wirtschaft, Leben und Freizeit. Rund 3.000 Mitarbeitende der Stadtverwaltung engagieren sich in einer Vielfalt an Berufsbildern, um den mehr als 128.000 Einwohnerinnen und Einwohnern umfangreiche und serviceorientierte Dienstleistungen bieten zu können. Als Arbeitgeberin bietet die Stadt Wolfsburg ihren Mitarbeitenden einen zukunfts‐ und standortsicheren Arbeitsplatz und die Chance, durch ihre Talente und Fähigkeiten die Stadt aktiv mitzugestalten.

In unseren Freibädern, dem WasserPark, dem Allersee, den Hallenbädern und Norddeutschlands größtem Feizeit- und Erlebnisbad BadeLand, bietet Wolfsburg das ganze Jahr über Badespaß für jeden Geschmack. Für den Betrieb des WasserParks suchen wir eine*n engagierte*n Mitarbeiter*in.  

Das erwartet Sie:

  • Einsatz im WasserPark Hehlingen
  • Überwachung der technischen Anlagen 
  • Überprüfung der Wasserqualität 
  • Durchführung von Pflege und Reinigungsarbeiten

Das zeichnet Sie aus:

  • abgeschlossene Ausbildung zur*zum Fachangestellten für Bäderbetriebe oder zur*zum Schwimmmeistergehilfen*in (Eingruppierung E 5)
    alternativ abgeschlossene Ausbildung zur*zum Gärtner*in, abgeschlossene handwerkliche oder technische Ausbildung (Eingruppierung E 4)
  • Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Engagement und Teamfähigkeit 
  • Bereitschaft zum Einsatz in den Abendstunden und am Wochenende 

Darauf können Sie sich freuen:

  • eigenverantwortliches Arbeiten in einem wertschätzenden Umfeld 

Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik unserer Stadtverwaltung. Daher begrüßen wir Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion und Weltanschauung. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei sonst gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Und? Lust bekommen, Wolfsburg mitzugestalten? 

Dann bewerben Sie sich bitte digital mit Ihren vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweise).

Wir freuen uns Sie kennenzulernen!

Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne:

Kontakt:

Ansprechperson Personal
Anja Schrader-Lippelt
Tel: +49 5361 28 5024
E-Mail: anja.schrader-lippelt@stadt.wolfsburg.de
Ansprechperson Fachbereich
Vera Janz
Tel: 05361/282979
E-Mail: vera.janz@stadt.wolfsburg.de