>

Kaufmann für Bürokommunikation / Bankkaufmann / Versicherungskaufmann (m/w/d) für die Sachbearbeitung Kursangebot in der Volkshochschule (VHS)

Anstellungsart
Anstellung
Arbeitsumfang
Teilzeit, Vollzeit
Stellenbewertung
E 5
Tätigkeitsfeld
Allgemeine Verwaltung & Recht

zum nächstmöglichen Termin | unbefristet | Voll- oder Teilzeit | E5 TVöD

Wolfsburg ist eine dynamische, weltoffene und moderne Stadt – ein attraktiver Standort für Wirtschaft, Leben und Freizeit. Rund 3.000 Mitarbeitende der Stadtverwaltung engagieren sich in einer Vielfalt an Berufsbildern, um den mehr als 128.000 Einwohnerinnen und Einwohnern umfangreiche und serviceorientierte Dienstleistungen bieten zu können. Als Arbeitgeber bietet die Stadt Wolfsburg ihren Mitarbeitenden einen zukunfts‐ und standortsicheren Arbeitsplatz und die Chance, durch ihre Talente und Fähigkeiten die Stadt aktiv mitzugestalten.

Das Bildungshaus mit seinen insgesamt 130 Mitarbeitenden vereint als optimierter Regiebetrieb der Stadt Wolfsburg die Volkshochschule und die Stadtbibliothek unter seinem Dach. Es ist ein wichtiger Ort für Begegnung und Austausch – analog wie digital. 

Das erwartet Sie:

  • Unterstützung in der Anmeldung für die Angebote der VHS
  • Verwaltung des Kursangebotes in verschiedenen Programmbereichen der VHS inkl. der Kursabrechnung
  • Beratungen von Interessenten zu unserem Kursangebot
  • Ansprechpartner*in für die Kursteilnehmenden und Lehrenden
  • Unterstützung der Pädagogen*innen
  • allgemeine Verwaltungstätigkeiten, z. B. Postbearbeitung, Ablage

Das zeichnet Sie aus:

  • abgeschlossene Ausbildung zur*zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement, Bankkauffrau/Bankkaufmann oder Versicherungskauffrau/kaufmann
  • gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
  • sicheres, freundliches und kundenorientiertes Auftreten
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift 
  • sicherer Umgang mit Office-Programmen und die Bereitschaft sich zügig in neue Anwendungen einzuarbeiten
  • selbständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
  • Kooperations- und Teamfähigkeit

Darauf können Sie sich freuen:

  • eigenverantwortliches Arbeiten in einem wertschätzenden Umfeld 
  • eine flexible Arbeitszeitgestaltung für eine optimale Vereinbarkeit von Job, Freizeit und Familie 
  • die Möglichkeit zum anteiligen Home-Office 
  • 30 Tage Urlaub sowie 24.12. und 31.12. dienstfrei 
  • ein umfangreiches Qualifizierungsangebot sowie Aufstiegs- und Förderprogramme 
  • ein vielfältiges betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Firmenfitness mit WELLPASS
  • betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Bezuschussung des Jobtickets Deutschland

Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik unserer Stadtverwaltung. Daher begrüßen wir Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion und Weltanschauung. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei sonst gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Und? Lust bekommen, Wolfsburg mitzugestalten? 

Dann bewerben Sie sich bitte digital bis zum 01.04.2025 mit Ihren vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweise).

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne.

Kontakt:

Ansprechperson Personal
Antje Weber
Tel: +49 5361 28 5031
E-Mail: antje.weber@stadt.wolfsburg.de
Ansprechperson Fachbereich
Kathrin Vater
Tel: +49 5361 28 3925
E-Mail: kathrin.vater@bildungshaus-wolfsburg.de